Tag 8 – Am Meer

Heute hat Torsten Geburtstag. Da es ja gerade passt, kann er ja seinen Runenstein auf dem Rückweg gleich mitnehmen.  😉

Ich hatte ja gedacht, wir wandern heute mal nicht, weil wir ja nach Gävle fahren wollten. Höchstens durch die Stadt … und suchen uns dann ein nettes Plätzchen an einem See und kochen Kaffee und essen Tigerkaka.

Nun ja. Wir werden sehen. 😉
Aber zuerst fahren wir mal los, bis Gävle sind es etwas über 100 km. Gävle liegt an der Mündung des Gavleåns in den bottnischen Meerbusen, der nördliche Ausläufer der Ostsee zwischen Schweden im Westen und Finnland im Osten.
Wirklich sehenswert ist dort Gammla Gefle, die Altstadt mit vielen hübschen Holzhäusern.

Kaffee und Kuchen gibts dann auch, nicht selbstgemacht auf einem Rastplatz sondern in einem gemütlichen Café in der Stadt. Naja, immerhin ist Geburtstag, da kann man ja auch mal „ordentlich“ Kaffee trinken gehen.
Und da wir ja bisher in der Stadt selbst noch nicht viel vom Meer gesehen haben, fahren wir noch ein Stück weiter bis Bönan. Dort ist ein Küstenwanderweg den wir dann auch gehen (ungefähr 5,5 km lang) mit einigen Aussichtspunkten auf den Ort und das Meer. Leuchttürme, Inseln, Boote … das ist mal ganz was anderes als die Tage bisher. Sehr schön.
Wieder am Auto tun mir dann doch die Füße weh (ist ja nicht so, dass wir in Gävle nicht schon genug gelaufen sind), aber die haben ja jetzt auf der Rückfahrt nach Falun Zeit genug sich auszuruhen.

Wieder in Falun gehen wir dann noch was essen. Das ist zwar eine Art Sportsbar aber sehr nett und der Burger war wirklich großartig. Und der kleine, vierbeinige Freund auf der Bank neben mir auch.

Auf dem Weg zurück nach Bergsgården haben wir uns noch mal kurz die Skisprungschanzen von Falun angesehen. Die sehen auch ohne Schnee beeindruckend hoch aus. Beide Schanzen wurden für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 1974 gebaut und 1993 renoviert und mit Keramikspuren ausgerüstet. Von der Saison 1979/80 bis 2001/2002 fand mehrmals mit Unterbrechung der Weltcup statt.
Heute werden sie allerdings zu wenig genutzt und sind in der Unterhaltung zu teuer, weswegen sie 2027 wahrscheinlich geschlossen werden.

Morgen ist tatsächlich schon Samstag. Und da wollen wir auch wieder in die Natur wandern.

Tag 9 – Über Stock und Stein