Tag 10 – Da ist ein Elch!

Der Abreisetag aus Dalarna. Wie schade, schon vorbei. Ich vermisse den Wald hier jetzt schon.

Wir packen, räumen auf, machen das Häuschen sauber. Schlüssel abgeben … Tschüss kleines, rotes Häuschen, Tschüss Fluss, Tschüss Bergsgården. Auf Wiedersehen!

Wir fahren noch erst mal wieder in Richtung Norden, durch Rättvik, durch Mora und oben um den Siljan herum und dann wieder runter in Richtung Süden. Gegen Mittag machen wir dann die erste kurze Pause, Tossebergsklätten, einem Aussichtspunkt und Rastplatz an der E45, auf halber Strecke zwischen Sunne und Torsby in Värmland. Ein Rastplatz mit beeindruckender Aussicht, der nach einem Berg benannt ist, an dem er liegt: Tossebergsklätten. Vom Rastplatz aus hat man einen tollen Blick auf den See Övre Fryken.

Eine noch bessere Aussicht hat man allerdings vom Tossebergsklätten – also dem Berg selbst. Die Straße da rauf ist zwar so gar nichts für mich aber naja, ich muss ja sagen, die Aussicht von hier oben ist es absolut wert. Auch wenn man auf den Aussichtsturm nicht rauf kommt, trotzdem hat man einen tollen Weitblick über Värmland – den See, die Hügel, die Wälder … so schön!

Weiter gehts auf der E45, noch ein Tankstopp und dann … an einer Straße an der vor Elchen gewarnt wird sieht Torsten tatsächlich einen Elch am Straßenrand hinter dem Zaun langlaufend. Es gibt sie ja doch!
Ich starre dann die restliche Zeit bis nach Skållerrud an den Straßenrand und sehe alles mögliche, nur keinen Elch nicht. Menno …

In Skållerud haben wir ein Hotelzimmer für heute. Das Hotel liegt auf einem kleinen Hügel am Rand des Ortes in einem großen Garten. Es ist von außen so liebevoll und persönlich gestaltet wie auch von innen. Der Besitzer ist Niederländer und spricht neben Schwedisch und Englisch auch deutsch. Und das Zimmer ist nicht nur hübsch eingerichtet sondern hat auch einen großen Balkon zum Garten hinaus. Da ist es ja fast schade, dass wir nur eine Nacht hier sind.Wir werden noch gefragt was wir zum Frühstück essen wollen (!) und erhalten noch Tipps für die beste Pizza im nächsten größeren Ort Mellerud.

Nach Pizza und Cola wieder zurück in Skållerrud gehen wir noch mal zum See und an der aussergewöhnlichen, schönen Kirche vorbei.
Die Kirche (aus dem 17.Jahrhundert) ist ganz aus Holz erbaut. 2004 wurde sie umfassend konservatorisch renoviert und im selben Jahr zur schönsten schwedischen Kirche des Jahres gewählt.

Das ist hier aber auch wirklich besonders schön. Und das liegt nicht nur am letzten Abendlicht. Der See, die schönen Häuser … die Bäume im Herbstlaub. Das mag kitschig klingen, aber es war echt so schön.
Später am Abend stehen wir noch auf dem Balkon, genießen noch den Abend und beobachten einen Rehbock im Garten. Zwar kein Elch aber immerhin 🙂

Morgens gehts schon nach Göteborg und auf die Fähre nach Kiel.

Tag 11 – Rückreise nach Kiel