Tag 1 – über die Ostsee

Tag 1 – über die Ostsee

Die Fähre nach Trelleborg fährt erst spät abends ab Rostock, so haben wir noch den halben Tag zuhause für letzte Vorbereitungen und fahren am frühen Nachmittag los. Am frühen Nachmittag weil: in Rostock ist ein Bahlsen- und Haribo-Outlet … wir müssen ja den Froschi-Vorrat auffüllen  🙂
Es gibt auch tatsächlich einen 3-Kilo-Sack Froschies, den nehmen wir aber nicht mit. Stattdessen gibts nur ein paar Kleinigkeiten, so als Notverpflegung, sollte es mal wieder länger dauern am Hafen. Man hat da ja so seine Erfahrungen.

Viel zu früh (besser als zu spät) sind wir am Terminal und können kurz danach auch schon einchecken. Und dann stehen wir am Anleger, direkt neben dem Toilettenhaus und warten bis das Schiff kommt. Zwischendurch mal ne Runde ums Auto, Beine vertreten und weiter warten. Inzwischen wird es dunkel draußen.

Damit das warten nicht so lang wird, hier mal ein paar Fakten über das Schiff:

Die Fähre, die Skåne, ist eine Passagierfähre der Stena Line und das größte kombinierte Eisenbahn-und RoPax-Fährschiff der Welt. Im Wechsel mit der Mecklenburg-Vorpommern bedient die Skåne die Route zwischen dem Rostocker Überseehafen und dem südschwedischen Trelleborg. Die Überfahrt dauert tagsüber circa 6 Stunden und in der Nacht ungefähr 7,5 Stunden.

Gegen 21:30 kommt das Schiff an und gegen 22 Uhr können wir dann auch rauf fahren. Wir stehen ziemlich weit oben, genau an einer Rampe.
Na dann … Auf Wiedersehen Rostock! Die Ausfahrt aus dem Hafen schauen wir uns aus dem Kabinenfenster an und dann ist der Tag auch zu Ende. Rausgucken lohnt sich dann auch nicht mehr, es ist neblig und außerdem sowieso stockfinster. Wir gehen schlafen. Die Nacht wird kurz, der Wecker klingelt um 04:30 Uhr denn um 05:40 Uhr soll das Boot in Schweden ankommen.

Tag 2 – Südschweden